| Herzlich willkommen beim Possendorfer Weissbier.Die Ortschaft Possendorf liegt an der B 170 etwa 10 km südlich von Dresden. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im Jahr 1286. Seit 1999 ist sie Teil der Gemeinde Bannewitz. Wahrzeichen des Ortes sind die Kirche (eingeweiht 1596) und die Windmühle auf dem Käferberg (erbaut 1691). Nach der Wiedervereinigung wurde hier der erste Golfplatz in Sachsen eröffnet.Die Weizenglas-Sammlung hat ihren Ursprung im Jahr 1990. Stand Mai 2025 umfasst sie 3.270 Gläser in unterschiedlichen Größen und Formen von 2.004 Brauereien weltweit. Dazu gehören jeweils etwa 130 Brauereischilder und Zapfhahnschilder. Die Sammlung ist die wohl größte ihrer Art im Bundesland Sachsen.Mit der Gläser-Sammlung entstand der Wunsch eigenes Weissbier zu brauen. Im November 2004 wurde ein 20 l "Braumeister"-kessel der Fa Speidel angeschafft und im Februar 2005 das erste Possendorfer Weissbier gebraut.Durch mehrere Presseartikel, einen Fernsehbericht im Sachsenspiegel des mdr im Januar 2006 , einem Infostand bei den Ortsjubiläen von Possendorf und Wilmsdorf 2011 und 2015 sowie bei einer Radiowette im hitradio RTL 2018 wurde ein lokaler Bekanntheitsgrad erreicht. Viele Besucher bedauerten es sehr, daß Possendorfer Weissbier nicht im Handel oder der örtlichen Gastronomie erhältlich ist.Die Hausbrauerei wurde Ende 2021 stillgelegt. Die bisher noch bestehende Weißbierglas-Sammlung wird ab Oktober 2025 sukzessive aufgelöst. Bei Interesse: Anfragen über web oder mail.
|
|